Mit Hilfe von Solarthermie wird die Solarenergie direkt in Wärme umgewandelt und vor Ort genutzt. In den Solarkollektoren erwärmt die Solarenergie den Wärmeträger. Über den Wärmetauscher im Speicher wird die Solarwärme an das Heizungswasser abgegeben oder zur Trinkwassererwärmung genutzt. Um einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen, werden Flach- oder Vakuum-Röhrenkollektoren eingesetzt. Heute werden immer häufiger Solarthermieanlagen zur kombinierten Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung installiert.